Galerie im Körnerpark, Berlin
Gruppenausstellung | 3. 2 – 18. 4. 2018
Die »Enzyklopädie des Zarten« von Anne Brannys stellt eine einzigartige, betörende Auseinandersetzung mit der Zartheit und dem enzyklopädischen Denken dar. Yvonne Roeb zeigt in der Ausstellung fünf Skulpturen, die mit dem Zarten assoziiert werden können: CONFORMER, HEART OF GOLD, HELIX, MEDIA NOX und VIVARIUM.
Eröffnung
2. Februar 2018, 18 h
Begleitprogramm
ATEM, OHNE SORGE; SCHAUM UND SCHATTEN:
Die Melancholie des Schwebens
Podiumsdiskussion mit Anne Brannys, Edith Kollath, Yvonne Roeb und Dimitris Soudias
Donnerstag, 15. März 2018, 19 h

Edith Kollath, Künstlerin
Edith Kollath macht Luft als Material vor allem durch die Bewegung erfahrbar, wie in der Arbeit nothing will ever be the same (2011/18), in der ein Chiffonstoff […] wiederholt zu Boden fällt und durch Luft zu einer flüchtigen Skulptur während des Falls geformt wird […]. Luft im Zusammenspiel mit Stoff generiert im Werk der Künslerin eine eigene anmutige Poesie. (S. 21)*
Yvonne Roeb, Künstlerin
Weil er uns das Gegenteil von Licht ist, das allgemein hin mit Tag, Klarheit, Wahrheit verknüpft ist, steht der Schatten symbolisch für das Dunkle, Nächtliche, Unbewusste, Unheimliche. (S. 195)*
Dimitris Soudias, Politikwissenschaftler und Soziologe
*Textauszüge: Anne Brannys „Eine Enzyklopädie des Zarten“
Adresse
Galerie im Körnerpark
Schierker Str. 8
12051 Berlin
http://galerie-im-koernerpark.de/
Öffnungszeiten
Täglich, 10 – 20 h