Cartes postales et Mail–Art


Espace Immanence, Paris

Gruppenausstellung  | 19.11. – 22. 12. 2025

Im digitalen Zeitalter von Massenmailings und sofortigem E-Mail-Verkehr präsentieren wir eine Ausstellung, die der Postkarte und der Mail Art gewidmet ist. Als Objekte der Erinnerung, der Kommunikation und der Kreativität dienten Postkarten vielen Avantgarde-Künstlern lange als Medium.

Die Ausstellung zeigt eine breite Palette von Künstlerpostkarten, die die Vielfalt der Ansätze und Epochen widerspiegeln.

Die Herkunftsländer der Werke sind Deutschland, England, Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, China, Spanien, Vereinigte Staaten, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Italien, Japan, Kenia, Nordmazedonien, Marokko, Niederlande, Portugal, Russland, Senegal, Serbien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Uruguay.

Yvonne Roeb, EMERGENZ, 2025

Teilnehmende Künstler: Arman, Atelier Populaire, Enrico Baj, Joseph Beuys, Christian Boltanski, George Brecht, Marcel Broodthaers, Hanne Darboven, Robert Filliou, John Giorno, Richard Hamilton, Raoul Haussman, Bernard Heidsieck, John Held Jr., Karl Horst Hödicke, Dorothy Iannone, Ray Johnson, Jason Karaïndros, Alison Keenan, Ellsworth Kelly, François Lagarde, Jean-Claude Lefevre, Alexis Lemoine, George Maciunas, Katerina Mandarik, Annette Messager, Nam June Paik, Rémy Pénard, Yvonne Roeb, Dieter Rot, Edward Ruscha, Robert Ryman, Lars Schumacher, Daniel Spoerri, Klaus Staeck, Miroslav Tichy, Roland Topor, Richard Tuttle, Ben Vautier, Frédéric Vincent, Yoshi Wada, Eric Watier, Robert Watts, Rainer Wieczorek, Ruth Wolf-Rehfeldt u.A.

Ausgestellt


Kuratorenschaft

Frédéric Vincent

Eröffnung

21.11.2025, 19 h

Adresse

Espace Immanence
21 Avenue du Maine
75015 Paris

espaceimmanence@gmail.com
http://www.art-immanence.org/

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Samstag, 14–18 h
und nach Vereinbarung