Eine Enzyklopädie des Zarten


Wunderkammer des Schlossmuseums, Weimar

Gruppenausstellung | 30. 1. – 15. 2. 2015

Die Ausstellung wird von Zartem der beteiligten Künstler Gökçen Dilek Acay, Thilo Droste, Vera Henzel, Norbert W Hinterberger, Edith Kollath, Carina Lange, Helene Meier, Claudia Olendrowicz, Ulrike Paul, Eva Prüglmeier, Yvonne Roeb, Fons Schiedon, Antje Seeger, Charlotte Seidel, Hartmut Stockter und Miriam Yammad gebildet.

Yvonne Roeb zeigt die Skulptur HEART OF GOLD.

Kuratorin: Anne Brannys

In Ihrem Buchprojekt EINE ENZYKLOPÄDIE DES ZARTEN versammelt die Autorin Anne Brannys darüber hinaus Beiträge der folgenden Künstler: Gökçen Dilek Acay, Sophie Aigner, Ana Alenso, Katharina Kim Alsen, Michel Aniol, Christine Bachmann, Thomas Behling, Sarah Bernhardt, Mario BieRende, Martin Bothe, Marion Denis, Bruno Di Lecce, Thilo Droste, Dagmar Fella, Stephan Groß, Harriet Groß, Simone Haack, Karin Heinrich, Elke Hennen, Lena Hensel, Frenzy Höhne, Janine Hönig, Annabella Kalisch, Hyuna Kang, Margareth Kaserer & Simon Steinhauser, Eleana Katanu, Jens Kloppmann, Edith Kollath, Meike Kuhnert, Soo Jin Lee, Carina Linge, Helene Meier, Ines Meier, Maximilian Meier, Jesse Muller, Anna Myga Kasten, Enrico Niemann, Claudia Olendrowicz, France Parsus, Ileana Pascalau, Ulrike Paul, Ellen Peckham, Aaron Rahe, Olav Raschke, Korvin Reich, Judith Röder, Yvonne Roeb, Ninette Rothmüller, Fons Schiedon, Felix Schneeweiß, Antje Seeger, Charlotte Seidel, Juliana Irene Smith, Hartmut Stockter, Elisa Storelli, Anna Szighety, Laurel Terlesky, Sandy Volz, Claudia von Funcke, Andrea von Lüdinghausen, Sarah Westphal, Miriam Yammad, Jenny Yurshansky, Ladislav Zajac, Simone Zewnik.

Das Projekt wird gefördert von der Bauhaus-Universität Weimar/Freistaat Thüringen.

Eröffnung

29. Januar 2015, 15 h

Adresse

Schlossmuseum Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar
info@daszarte.de
http://www.daszarte.de/

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 9:30 – 16 h