Dividuum I–III


Von Handwerkern unter Dielen auf dem Dachboden des Ateliers gefunden, wurden die in den 1950er Jahren dort versteckten Akte der Künstlerin übergeben. Wo die Männer Nackte sahen, erkannte Roeb Persönlichkeiten.

Durchdachte Faltungen in DIVIDUUM I und DIVIDUUM II, – hinter Glas geschützt und in Plexiglasblöcken eingepasst –, lassen die Frauen unberührbar und nicht mehr ausgezogen sein.

Ausgestellt
2018Kallmann Museum, Ismaning, „Kallmann-Preis 2018 / Nocturnal Eden“ (solo, K)
2014Flex, Berlin, „Dialogue One: Pipilotti Rist & Yvonne Roeb“ (solo)
  • Dividuum III

    Dividuum III

    Pigmentdruck, Glas, Aluminium. 140 × 100 cm


  • Dividuum I

    Faltung verschiedener Aktbilder aus den 1950er Jahren, Plexiglasblöcke, Vitrinenglas, 81 × 31 × 10,2 cm


  • Dividuum II

    Faltung verschiedener Aktbilder aus den 1950er Jahren, Plexiglasblöcke, Vitrinenglas, 15 × 37,5 × 25,5 cm


Verbleib

Besitz der Künstlerin, Ausleihe anfragen

Wenn Sie ein Kunstwerk von Yvonne Roeb oder Archivmaterial reproduzieren möchten, wenden Sie sich bitte für das Reproduktionsrecht mit Ihrer Bildanfrage an das Atelier.