She was once like me


Silikon, Metall, Holz.
36 × 40 × 22 cm

Ansicht
Ausgestellt
2012Galerie Wilma Tolksdorf, Frankfurt, „New Works“
2015Lehmbruck Museum, Duisburg, „Divine Beast“ aus der Reihe „Sculpture 21st“ (solo)
2016Schering Stiftung, Berlin und Berlin ART WEEK, „Im Über All“ (solo)
2019Kallmann Museum, Ismaning, „Kallmann-Preis 2018 / Nocturnal Eden“ (solo)

Material

Silikon, Metall, Holz

Abmessung

36 × 40 × 22 cm

Signatur

Zertifikat

Verbleib

Sammlung Köser, Köln

Atelier

angefertigt in Brooklyn-Heights, New York, Atelierzimmer Hicks Street

Ausstellungen (3)
2012Galerie Wilma Tolksdorf, Frankfurt, Yvonne Roeb / New Works.
2015Lehmbruck Museum, Duisburg, Yvonne Roeb / Divine Beast.
2016Schering Stiftung, Berlin und Berlin ART WEEK, Berlin, Yvonne Roeb: Im Über All.
Literatur (4)

Christiane Meixner: Skulpturen von Yvonne Roeb: Krake, Schlange, Mensch, Berlin [Verlag Der Tagesspiegel] 13.09.2016.
Zeitungsartikel

Elke Buhr (Hrsg.): Wunderkammer, Berlin [Res Publica] 2016. Monopol Special Issue Berlin Art Week, S. 12 und 66

Yvonne Roeb: Im Über All, Berlin [Schering Stiftung] 2016.
Film

Söke Dinkla (Hrsg.), Michael Krajewski: Yvonne Roeb. Divine Beast. Monografie, Köln [Verlag der Buchhandlung Walther König] 2015.
Leseempfehlung

Credits

Wenn Sie ein Kunstwerk von Yvonne Roeb oder Archivmaterial reproduzieren möchten, wenden Sie sich bitte für das Reproduktionsrecht mit Ihrer Bildanfrage an das Atelier.