Welt­empfänger


Messing, Gewebe, Polyester, Lack.
53,5 × 30 × 45 cm

Sammlung Köser, Köln

Edition 2 / 1 AP

Ausgestellt
2021Kunsthalle Emden,„wild/schön, Tiere in der Kunst“ (E, K, KB, RI)
Front

Material

Messing, Gewebe, Polyester, Lack

Abmessung

53,5 × 30 × 45 cm

Auflage

2 / 1 AP

Verbleib

Sammlung Köser, Köln

Atelier

angefertigt in Berlin-Kreuzberg, Atelier ehem. Nessib-Goldblüte-Werke

Ausstellungen (5)
2015Lehmbruck Museum, Duisburg, Yvonne Roeb / Divine Beast.
2016Schering Stiftung, Berlin und Berlin ART WEEK, Berlin, Yvonne Roeb: Im Über All.
2018Marta Herford, Herford, Brisante Träume – Die Kunst der Weltausstellung.
 Kallmann Museum, Ismaning, Yvonne Roeb / Nocturnal Eden / Kallmann-Preisträgerin.
2019Museo Centre del Carme Cultura Contemporània, Valencia, Zoextropía. Lo bello posthumano.
Literatur (4)

Yvonne Roeb: Im Über All, Berlin [Schering Stiftung] 2016.
Film

Söke Dinkla (Hrsg.), Michael Krajewski: Yvonne Roeb. Divine Beast. Monografie, Köln [Verlag der Buchhandlung Walther König] 2015.
Leseempfehlung

Rasmus Kleine (Hg.): Yvonne Roeb – Nocturnal Eden / Kallmann-Preisträgerin, Ismaningen [Kallmann-Museum] 2018.

Friederike Fast u.a. (Hg.): Brisante Träume. Die Kunst der Weltausstellung, Herford [Marta Herford] 2018.

Credits

Wenn Sie ein Kunstwerk von Yvonne Roeb oder Archivmaterial reproduzieren möchten, wenden Sie sich bitte für das Reproduktionsrecht mit Ihrer Bildanfrage an das Atelier.