- 
Aequor

Metall, Papiermaché, Gips, Lack, Phosphorfarbe, Acrylglas. Ø 128 × 57 cm
 - 
Blaschka II

Acrylglas, Spiegel, Pigmente. Ø 23 × 55 cm
 - 
Biophilia I

Keramik glasiert, Gips, Lack, 8 × 11 × 20,5 cm
 - 
Maske I

Stahl, Lack. 2213 × 990 × 990 cm
 - 
Schlange III
Keramik, Metall, Pigmente. 78 × 69 × 23 cm Die Skulptur ist Teil der Installation BESTIARIUM die 2017 im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf gezeigt wurde.
 - 
Kragenechse

Keramik, Metall, Pigmente. 31 × 50,5 × 65 cm Die Skulptur ist Teil der Installation BESTIARIUM die 2017 im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf gezeigt wurde.
 - 
Bestiarium

3-teilige Rauminstallation mit Keramikskulpturen, Stahl
 - 
Eulengeist

Keramik, Glasur. 21 × 23 × 24 cm
 - 
Schwarm

Offsetfotografie auf gestrichenem Papier. 24 × 20 cm Fotografische Abbildung einer speziell für die Aufnahme angefertigten Skulptur, die danach zerstört wurde. 1977 wurde je eine goldene Schallplatte an Bord der Zwillingsraumsonden Voyager 1+2 auf eine Reise in den Weltraum geschickt. Auf den Datenplatten finden sich neben fast zwei Stunden Audiomaterial (Musik, Toncollagen, Grußworte) auch 120…
 - 
Schlange II
Keramik, Metall, Pigmente. 47 × 30 × 89 cm Die Skulptur ist Teil der Installation BESTIARIUM die 2017 im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf gezeigt wurde.